Vom Eise befreit sind Strom und Bäche

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
 
Beim sogenannten »Osterspaziergang« im 1. Teil von Goethes Tragödie spricht Faust zu seinem Famulus Wagner die Worte: »Vom Eise befreit sind Strom und Bäche/Durch des Frühlings holden, belebenden Blick« (Faust I, Vor dem Tor). Nach einem langen, kalten Winter begrüßt mancher mit diesen Worten den Anbruch des Frühlings. Aber auch als Ausdruck der Erleichterung darüber, dass eine Erstarrung überwunden ist und eine neue Entwicklung einsetzt, wird das Zitat heute vielfach verwendet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste geflügelter Worte/V — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vorschusslorbeeren — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein! —   Dieses Zitat stammt aus Goethes Faust (Teil I, Vor dem Tor). Faust und sein Famulus Wagner bewegen sich bei ihrem »Osterspaziergang« in einem bunten Volksgewimmel. Die Menschen freuen sich an der wieder erwachten Natur. Faust fühlt sich nicht… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”